- Details
Von draus vom Wald ... kam ich wieder in ein Clubhaus, das sehr schön weihnachtlich geschmückt war und in dem, bevor ich kam, 18 kleine Kinder ganz fleißig Teig kneteten, ausrollten und Plätzchen ausstachen.
- Details
Unsere 1. Damen haben am gestrigen Sonntag den Einzug in die Endrunde der Berliner Meisterschaften gesichert. Mit einem souveränen 5:1 gegen den TC GW Lankwitz wurde der zweite Platz in der Gruppe geholt.
- Details
Liebe Eltern, am Samstag, dem 5. Januar 2019 findet im Berliner Hotel Estrel das zweite Elternseminar des Deutschen Tennis Bundes statt. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen erneut die zentralen Fragen, die Eltern von Tennistalenten bewegen:
- Details
Vom 27.11. bis zum 02.12.18 fanden die 3. ITF Indoor Open statt. Roman Tennert vom Sportclub Charlottenburg sicherte sich den Titel bei der Herren 35-Konkurrenz in Bernau.Als ungesetzter Spieler traf er in der 1. Runde auf den an 2 gesetzten Polen Piotr Kardas.
- Details
Helmuth Quack wurde in diesem Jahr 80 Jahre alt. Helmuth ist einer der besten Tennisspieler, der aus der Jugend des SCC hervorgegangen ist. Er ist ein Allroundathlet erster Klasse, denn er hat sich nach eigener Aussage elf Sportarten wettkampfmäßig gewidmet (und weiteren ohne Wettkampfcharakter), die ich aber hier nicht alle beleuchten werde.
- Details
Unsere 1. Herren und 1. Damen sind mit jeweils drei souveränen 5:1-Siegen in die Wintersaison gestartet.
- Details
Es ist schwierig, Superlative für diesen Erfolg zu finden, also überlasse ich es Ihnen, diese Leistung einzuordnen: Benito Sanchez vom Tennis-Club SCC e.V. ist Deutscher Meister der Junioren U16.
- Details
Erstmalig hat der TC SCC im Rahmen seines Herbstcamps für Minis das SCC Tennis-Abzeichen integriert. In sieben verschiedenen Übungen konnten sich die Kleinen nach fünf Tagen "hartem" Training beweisen und das Abzeichen in Silber, Bronze und Gold erringen.
- Details
Unsere dritte männliche U18 Mannschaft mit Felix, Markus, Finn, Tudor und Leon trat mit einem Durchschnittsalter von nur 14,4 Jahren in der zweithöchsten Liga Berlins an und schaffte den nicht unbedingt zu erwartenden Aufstieg in die Meisterschaftsklasse.
- Details
Und wieder war es ein sehr gelungenes Oktoberfest! Circa 100 Gäste verschiedener Generationen haben ausgelassen gefeiert.
Und das, obwohl unsere Nationalmannschaft gegen Holland spielte! (man konnte ja das Ergebnis vorher nicht ahnen).
- Details
Aufstieg in die RL-Nord-Ost geschafft.
Wir hatten uns ja etwas mutig mit unseren neuen 60-er Küken Jochen Lang und Christoph Dux einen Aufstieg von der Ostliga in die die höchste Spielklasse, der RL-Nord-Ost vorgenommen - und es hat geklappt.