- Details
Tennert und Thron im Marathonspielmodus
Vom 19.02. bis 26.02.2022 fanden die Berliner Seniorenmeisterschaften in Kleinmachnow und Stahnsdorf statt. Vier Titel konnte sich der Tennis-Club SCC sichern.
- Details
Auch in diesem Jahr wird es über unseren Partner HEAD eine exklusive Teamkleidung geben. Für Herren ein rot-schwarzes Shirt oder schwarz-weißes Polo und für die Damen ein schwarz-weißes Tank. Jeweils passend dazu eine schwarze Hose und ein schwarzer Rock.
Das Logo wird dieses Jahr ein weißes Textlogo mit angedeutetem Swoosh/Kreis sein.
Bestellungen sind gerne über folgendes Excel-Formular hier zu bestellen (keine Garantie bei Lieferengpässen).
- Details
Zum vierten Mal in Folge und zum achten Mal in den vergangenen elf Jahren (2011, 2012, 2013, 2014, 2018, 2019, 2020, 2021) gewann der Tennis-Club SCC den Titel des erfolgreichsten Jugendvereins der Region Berlin-Brandenburg, den Bruckmann-Pokal in 2021. 🎾💥🤩🏅🖤©️
- Details
Das neue HEAD-Racket Instinct 2022 sind bei uns eingetroffen und können getestet werden. Die Serie Instinct ist vor allem für Jugendliche und weibliche Spieler konzipiert.
- Details
Am ersten April-Wochenende (1.4. bis 3.4.22) planen wir, Benjamin Potsch, Christopher Blömeke, Manuel Bock und Felix Zabel ein entspanntes Frühlings-Tenniswochenende mit Euch in Bad Saarow am Scharmützelsee.
- Details
Bei den Berliner Jugend-Hallenmeisterschaften des TVBB konnte der SCC in den Konkurrenzen der U18 männlich und 16 männlich die Titel holen.
Markus Malaszszak (siehe Foto) setzte sich bei den U18ern gegen Anes Latifovic vom LTTC Rot-Weiß mit 6:4 und 6:3 durch. Matteo Kelch schlug Louis Liebenthron (LTTC RW) mit 6:2 2:6 und 11:9.
- Details
Unsere 1. Herren erreichten das Finale der Berliner Meisterschaften durch einen 3:1-Sieg über den TC Blau-Weiß (Einzelsieg von Wolke, Phau und Malaszszak), mussten dann aber den TC GW Nikolassee zum Titel gratulieren. Nach den Einzeln hieß es 1:3, ehe auch in den Doppeln wenig zu holen war. Glückwunsch nach Nikolassee und an unsere Herren zur Vizemeisterschaft.
- Details
Erfolgreiches Jahr in der Ostliga
Nachdem wir letztes Jahr in die Ostliga aufsteigen konnten, haben wir dieses Jahr fast den „Durchmarsch“ in die Regionalliga geschafft - aber nur fast. Unsere Mannschaft bestand in diesem Sommer aus: Diana, Sofia, Corinna, Alena, Leksi, Elisa, Oona und Anouk. Ein Dankeschön auch an Janina, die uns zwei Mal tat- und siegeskräftig unterstützt hat.
- Details
Endlich war er wieder da, unser SCC-Nikolaus Gerd. Ganz traditionell über den Hockeyrasen, ächzend mit schwerem Geschenkesack, ging es den leuchtenden Augen im SCC-Clubrestaurant entgegen.
- Details
Nachdem Diego Dedura Palomero im Sommer bei den U13ern den Deutschen Meistertitel holte, ging es nun in der Halle in die nächsthöhere Altersklasse mit einem dementsprechend noch einmal deutlich stärkeren Feld. Doch Diego legte sogar zum Sommer noch eine Schippe drauf und pflügte als Ungesetzter durchs Feld in Essen.
- Details
Regionalligaaufstieg mit viel Hin- und Her
Der Sommersaison 2021 gingen lange Gespräche über Mannschaftsmeldungen und Aufstellungen voraus, weil es erstaunlicherweise immer entweder zu viele oder zu wenige Spielerinnen gibt. Schließlich meldeten wir vier Damen 40+ Mannschaften.







































