- Jens Thron
- Zugriffe: 2653
Gratulation an die frischgebackene Berliner Meisterin der U16 (mit 13 Jahren) Julia Zhu, dem Vizemeister der U16 (mit 14 Jahren) Markus Malaszszak und dem Vizemeister der U18 Pit Malaszszak. Starke Leistung Ihr Drei.
Gratulation an die frischgebackene Berliner Meisterin der U16 (mit 13 Jahren) Julia Zhu, dem Vizemeister der U16 (mit 14 Jahren) Markus Malaszszak und dem Vizemeister der U18 Pit Malaszszak. Starke Leistung Ihr Drei.
Nachdem der Bruckmann Pokal des erfolgreichsten Jugendvereins in Berlin-Brandeburg in den vergangenen Jahren immer an den LTTC-Rot-Weiß gegangen ist, hat es der TC SCC nach 2011, 2012 und 2013 dieses Jahr wieder geschafft. WIR SIND DIE NUMMER EINS!
Am 05.01.19 hat der Berliner Tennisverband Vierermannschaften der Berlin/Brandenburger Vereine eingeladen, wobei kein Kind älter als 7 Jahre sein durfte.
Die neuen Seniorenranglisten Stichtag 31.12.2019 sind raus. Wie schon im letzten Quartal stellt der TC SCC die beiden
Nummer 1 Spieler in Berlin/Brandenburg bei den Herren 40 und Herren 50.
Wir gratulieren den alten Herren Blömi und Schönchen zu ihrer Platzierung! Beide sind auch unter den Top 10 in Deutschland vertreten. Weiter so!
Am Sonnabend, den 15. Februar 2020 wollen unsere Trainer Fabio Taenzer und Tristan Woke zum zweiten Mal ein Übernachtungsevent für alle Tennis-Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren in unserer festen Halle starten.
Von draus vom Wald ... kam ich wieder in ein Clubhaus, das sehr schön weihnachtlich geschmückt war und in dem, bevor ich kam, 18 kleine Kinder ganz fleißig Teig kneteten, ausrollten und Plätzchen ausstachen.
Unsere 1. Damen haben am gestrigen Sonntag den Einzug in die Endrunde der Berliner Meisterschaften gesichert. Mit einem souveränen 5:1 gegen den TC GW Lankwitz wurde der zweite Platz in der Gruppe geholt.
Liebe Eltern, am Samstag, dem 5. Januar 2019 findet im Berliner Hotel Estrel das zweite Elternseminar des Deutschen Tennis Bundes statt. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen erneut die zentralen Fragen, die Eltern von Tennistalenten bewegen:
Vom 27.11. bis zum 02.12.18 fanden die 3. ITF Indoor Open statt. Roman Tennert vom Sportclub Charlottenburg sicherte sich den Titel bei der Herren 35-Konkurrenz in Bernau.Als ungesetzter Spieler traf er in der 1. Runde auf den an 2 gesetzten Polen Piotr Kardas.
Jeder Spieler ist willkommen, Groß und Klein, Jung (ab 16 Jahre) und Alt, Profi-Zocker und Anfänger. Lasst den Ärger und Ehrgeiz zu hause, denn wir spielen nur zum Spaß.
Am Sonntag, den 16.12.2018 treffen wir uns um 15:30 Uhr, ab 16 Uhr starten wir.
Helmuth Quack wurde in diesem Jahr 80 Jahre alt. Helmuth ist einer der besten Tennisspieler, der aus der Jugend des SCC hervorgegangen ist. Er ist ein Allroundathlet erster Klasse, denn er hat sich nach eigener Aussage elf Sportarten wettkampfmäßig gewidmet (und weiteren ohne Wettkampfcharakter), die ich aber hier nicht alle beleuchten werde.
Der Tennis-Club SCC e.V. plant im Frühjahr 2019 eine Vorbereitungsreise für alle SCC-Teamspieler in den AliBey Club Antalya/Manavgat. Über die für Tennisreisen spezialisierte Agentur Patricio Travel fliegen wir mit den Betreuern und Trainern Christopher Blömeke, Benjamin Potsch und Jens Thron (weitere Trainer des TC SCC sind ebenfalls eingeplant) in den Osterferien in die Türkei.
Unsere 1. Herren und 1. Damen sind mit jeweils drei souveränen 5:1-Siegen in die Wintersaison gestartet.
Es ist schwierig, Superlative für diesen Erfolg zu finden, also überlasse ich es Ihnen, diese Leistung einzuordnen: Benito Sanchez vom Tennis-Club SCC e.V. ist Deutscher Meister der Junioren U16.
Erstmalig hat der TC SCC im Rahmen seines Herbstcamps für Minis das SCC Tennis-Abzeichen integriert. In sieben verschiedenen Übungen konnten sich die Kleinen nach fünf Tagen "hartem" Training beweisen und das Abzeichen in Silber, Bronze und Gold erringen.
In der laufenden Saison wurden einige Abonnements nicht wahrgenommen oder zurückgezogen. Daher gibt es nun noch "Sahnestunden", die Sie gerne als Abonnement nutzen können.
Und wieder war es ein sehr gelungenes Oktoberfest! Circa 100 Gäste verschiedener Generationen haben ausgelassen gefeiert.
Und das, obwohl unsere Nationalmannschaft gegen Holland spielte! (man konnte ja das Ergebnis vorher nicht ahnen).
Unsere U18er Mädchen haben mit einem Altersdurchschnitt von 14 Jahren souverän die höchste Liga gehalten. Am Ende gab es noch einmal einen Sieg gegen den TV Frohnau mit 5:1.
Eigentlich leicht favorisiert in die Play-Offs um die Berliner Meisterschaft gestartet, wurde der Weg zur Berliner Meisterschaft unserer U18 Junioren zu einem echten Thriller.
In der ersten Septemberwoche fand unser traditionelles Clubturnier statt, dieses Mal vor allem bei den Herren und den Junioren-Konkurrenzen mit enorm stark besetzten Feldern.
Am Sonntag, den 9.9. findet um 14 Uhr (bis ca. 17:30 Uhr) das Doppel-Clubturnier im neuen Speed-Modus Format los. Gespielt wird Mann/Mann, Frau/Frau oder Frau/Mann in Gruppen im Matchtiebreak-Modus best-of-three mit LK-Bremse.
Am kommenden Sonntag laden wir alle SCC-Mitglieder, jung und alt, in den SCC zu unserem großen Final- und Eventtag mit allen Clubturnier Endspielen, Speed-Doppel-Clubturnier mit LK-Bremse, Bungee-Trampolin, Kinderbasteln, Glitzer-Tattooing, Riesenhüpfburg und Grillen ein.
Am 1./2. September fand in Augsburg die Endrunde der Deutschen Meisterschaft der Herren 40 statt, für die sich der SCC zum vierten Mal in Folge qualifizieren konnte.
Der Tennis-Club Blau-Weiß hat die beiden mitverantwortlichen SCC-Tennistrainer für den Jugendbereich, Philipp Blank und Alexander Dersch, mit einem für gemeinnützige Vereine finanziell wettbewerbsfernen Angebot abgeworben. Dies müssen wir zwar akzeptieren, er hat jedoch mit einem fairen Miteinander wenig zu tun.
Beim Cujic-Cup des TV Preußen waren die SCC-Kids wieder einmal äußerst erfolgreich.
Unter anderem trugen die Erfolge von Andra Braicu, Tudor Braicu, Yuki Alexander, David Rathay, Felix Zabel, Paul Damrath, Oliver Cvisic, Fritzi Redmann und David Brabandt dazu bei.
Der Tennis-Club SCC hat bei den Berliner Meisterschaften der Senioren mit Roman Tennert (30+), Sascha Schoenheit (40+) und Daniel Dudek (50+) drei Berliner Meistertitel abgeräumt.
Traumwetter, 161 Kinder, 32 Trainer. Die 6. Sommerfreienwoche war noch einmal ein absoluter Höhepunkt für die Kids im SCC.
Ein großes Dankeschön an das tolle Trainerteam.
Alle Bilder der Woche findet Ihr hier...
Das SCC Clubturnier startet wieder. Dieses Mal vom Sonntag, den 2. September 2018 bis Sonntag, den 9. September 2018. Konkurrenzen: Herren, H30, H40, H50, Damen, D30, D50, U10, U12m, U12w, U14m, U14w, U18m, U18w.
Der Tennis-Club SCC tritt mit über 30 Mannschaften zu den jeweiligen Verbandsspielen der Regionalliga, Ostliga und des Tennis-Verbandes Berlin-Brandenburg an.
Hier finden Sie sämtliche Informationen und Neuigkeiten unserer Teams, in der Navigationsleiste geordnet nach den jeweiligen Teamnamen.
In regelmäßigen Abständen möchten wir Ihnen an dieser Stelle Fachberichte zum Thema Gesundheit und Tennis übermitteln.
Unsere Partner kommen aus den Bereichen Orthopädie, Neurochirurgie und Physiotherapie.
Donnerstag 30.06.2022 14:30 - 16:00 UhrTennis AG 1. und 2. Klassen |
Unsere Trainingsangebote für Erwachsene
Nicole Thron & Gretchen Lehmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! • T: (030) 302 62 24
Mo - Mi: 9 - 19 Uhr
Do: 9 - 18 Uhr
Fr: 10 - 15 Uhr